Mieter:in werden

Wir suchen Partner:innen, die unsere Werte teilen und das Quartier mit Leben füllen.

— Dr. Christof Splechtna, Mitglied des Vorstands

Diese Atmosphäre des Miteinanders und des Austauschs soll sich in gemeinsamen Aktivitäten widerspiegeln. Entwickeln wir gemeinsam Ideen, nützen wir unser vielfältiges Know-how und machen wir diese Wertegemeinschaft erlebbar: Indem wir den attraktiven Außenbereich mit Wochen- oder saisonalen Märkten bespielen. Indem wir unseren Kund:innen unvergessliche Events in unseren Veranstaltungsräumen bieten. Indem wir zusammen eine Umgebung schaffen, in der Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gedeihen.

Wir laden Sie ein, Teil dieser aufregenden Reise zu werden. Verbinden Sie sich mit Gleichgesinnten, etablieren Sie Ihre Marke und erleben Sie Wachstum in einer Gemeinschaft, die Sie unterstützt.

Nachhaltigkeit

Regionale Produkte anzubieten bedeutet auch, die Transportwege kurz zu halten. Dies verringert den CO2-Ausstoß und trägt somit zum Umweltschutz bei. Darüber hinaus achten wir auf unseren ökologischen Fußabdruck, indem wir nachhaltige Produkte und Methoden fördern und Verschwendung vermeiden.

Regionalität

Unser Ziel ist es, unseren Konsumentinnen und Besuchern eine breite Palette an regionalen Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Damit schaffen wir ein individuelles Angebot, weil Betriebe aus der Region die Bedürfnisse der Kund:innen oft besser kennen als überregionale Anbieter:innen. Nicht zuletzt kurbeln wir dadurch auch die lokale Wirtschaft an und schaffen Arbeitsplätze in der Region.

Qualität

Wir wollen durch Klasse überzeugen und setzen daher auf hochwertige Erzeugnisse und Dienstleistungen. Diese reichen von Lebensmitteln, die auf lokalen Höfen produziert werden, über ausgezeichnete Dienstleistungen bis hin zu Handwerkskunst, die mit großer Sorgfalt hergestellt wird.

Individualität

Unsere Kund:innen schätzen die persönliche Note. Wir legen daher den Fokus auf unverwechselbare Konzepte und Angebote, die sich durch ihren individuellen Charakter auszeichnen. Damit differenzieren wir uns im Markt und bieten unvergessliche und maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse.

Reparatur

Wir fördern die Langlebigkeit und Wertschätzung von Produkten, indem wir Möglichkeiten zur Instandsetzung und Wiederverwendung anbieten. Kaputte Dinge zu reparieren verlängert die Lebensdauer von Dingen, schont Ressourcen und reduziert Abfall. Damit leisten wir einen Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften und schaffen Bewusstsein für verantwortungsvolles Konsumieren.

Degustation

Wir schätzen eine Kultur des Genusses, die Qualität, Authentizität und Geschmack in den Vordergrund stellt. Damit heben wir uns bewusst von der hektischen Welt des schnellen Konsums ab. Unsere Gäste sind Feinschmeckerinnen und Genießer, die das Erlebnis des Essens zu schätzen und zu zelebrieren wissen.

Claudia Huber, MSc

Quartiersmanagerin

Gerhard Cramer

Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien Tirol