Zeitleiste

Seit dem Projektstart im Dezember 2018 hat sich einiges getan. Hier gibt es die RAIQA-Milestones in einem kompakten Überblick.

01.03.2025

Der erste Mietvertrag ist unterzeichnet

Der erste Mietvertrag für die Genuss-Area im neuen Quartier wird unterzeichnet. Elisabeth Gottardi wird im RAIQA künftig einen Wein-Shop nebst Bar betreiben.

30.11.2024

Montage der Q-Logos

Mit der Montage der Q-Logos am Gebäude wird ein wichtiger Teil des Gebäude-Brandings vollzogen.

04.11.2024

Firstfeier

Bei der Firstfeier feiern wir den Abschluss der Roh- und Holzbauarbeiten. In Anwesenheit der Innsbrucker Bürgermeisters Johannes Anzengruber, den RAIQA-Architekten Pichler & Traupmann sowie den Verantwortlichen von Holzbau Scherer feiert der Vorstand der RLB Tirol gemeinsam mit einer Vielzahl an geladenen Gästen diesen wichtigen Meilenstein

01.06.2024

Der Hammerkopf ist fertig!

Ganze 16 Meter kragt der 1.800 Tonnen schwere Gebäudeflügel ab dem sechsten Obergeschoss in 20 Metern Höhe über den Gebäuderand hinaus. In Zukunft werden dort 16 der insgesamt 161 Hotelzimmer beheimatet sein.

01.08.2023

Das Herz einer Bank: Einbau des Tresors

Symbolisch in Empfang genommen wurden heute die eintreffenden Bauteile für ein Herzstück der neuen RLB-Zentrale, den Tresorraum der angeschlossenen Bankstelle. Die betreffende Lieferung kam auf 24 Paletten mit zwei Lkws und umfasste 85 Stahl-Beton-Verbundbauteile sowie eine Panzertüre mit einem gemeinsamen Gesamtgewicht von rund 33,5 Tonnen. Schutz bieten werden diese Bauteile einer hochmodernen digitalen 24-h-Mietfach-Anlage im Tresorraum. Die Fachausgabe für Kund:innen wird barrierefrei und über zwei Diskretionskabinen im SB-Bereich der RLB-Bankstelle im DAS RAIQA erfolgen.

01.08.2023

Die Baustelle im Zeitraffer

Das Video zeigt im Zeitraffer die Veränderungen seit März aus unterschiedlichen Perspektiven.

05.12.2022

Aufstellung Hauptkran

Der Ausleger des Hauptkrans der RAIQA-Baustelle mit einer Länge von 70m kann bis zu 20 Tonnen schwere Lasten heben. An der Spitze, also bei 70m darf die Last allerdings nur maximal 5,85 Tonnen haben. Um nun trotzdem die Baustelle flächendecken über die Luft versorgen zu können, sind auf der ca. 9.000m² großen Baustelle noch 4 weitere Kräne verortet. Da die RAIQA-Baustelle unter der Einflugschneise des Innsbrucker Flughafens liegt und der Kran mit einer finalen Höhe von 52,90 m beim Errichten in diese Schneise hineinragt, musste er mit einer extra Genehmigung von den zuständigen Behörden nachts errichtet werden, um den Flugverkehr nicht zu beeinträchtigen.

24.10.2022

Rohbauphase startet

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG hat STRABAG beauftragt, den Rohbau des neuen Quartiers zwischen Hauptbahnhof und Innsbrucker Innenstadt, das auch die Firmenzentrale der RLB Tirol beheimaten wird, zu errichten. Das Bauunternehmen konnte sich im betreffenden Ausschreibungsverfahren als technischer und wirtschaftlicher Bestbieter durchsetzen.

Mehr dazu
02.12.2021

BUILD THE (IM)POSSIBLE: Wettbewerbs-Sieg für das RAIQA

Das Planungsteam der Woschitz Group errang für seine Holz-Tragwerkskonstruktion des neuen RAIQA-Gebäudes den ersten Platz beim Wettbewerb BUILD THE (IM)POSSIBLE.

BUILD THE (IM)POSSIBLE – Erster Platz
11.11.2021

Die Baustelle im Zeitraffer

Fast könnte man melancholisch werden, wenn man sieht, wie sich die RAIQA-Baustelle verändert. Das Video zeigt im Zeitraffer die Veränderungen im August und Oktober aus unterschiedlichen Perspektiven.

23.08.2021

Finale Bauverhandlung

Nach zweieinhalbjähriger Planung fand heute die finale Bauverhandlung statt. Da es keine Einsprüche von Nachbar*innen und Sachverständigen gab, war sie nach nur 55 spannenden Minuten abgeschlossen. Sobald der schriftliche Bescheid bei uns ist, kann mit dem Neubau begonnen werden.

27.05.2021

Startschuss für die Entkernung

Der Startschuss für die Entkernung des alten RLB-Gebäudes ist gefallen! Durch die Zusammenarbeit mit der PORR Umwelttechnik GmbH wird bis Ende September nur mehr das Skelett davon zu sehen sein.

19.07.2021

Kunstraum Dorit Margreiter

2009 hat sie den österreichischen Länderpavillon auf der Biennale in Venedig bespielt. Jetzt schafft sie die räumlichen Voraussetzungen für den neuen Kunstbegegnungsraum im RAIQA. Die Wiener Videokünstlerin Dorit Margreiter überzeugte mit ihrer Idee, einen Raum nicht statisch, sondern dynamisch, experimentell und offen zu denken – ganz im Sinne des nachhaltigen und hybriden RAIQA-Konzepts.

Mehr dazu
29.04.2021

Abschluss Social Urban Mining-Projekt

Social Urban Mining (SUM) war beim Rückbau des alten RLB-Gebäudes ein großes Thema. In diesem Video erfahrt ihr, was dabei die größten Herausforderungen waren, warum SUM zu einer Triple-win-Situation geführt hat und warum es dem RLB-Vorstand ein Herzensanliegen ist.

11.12.2020

Beschluss Flächenwidmungsplan

Der Innsbrucker Gemeinderat beschließt den Flächenwidmungs- und den Bebauungsplan für das RAIQA.

07.12.2020

Klimastudie

Ein Gutachten der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) untersucht die Auswirkungen des neuen RAIQA auf das Klima der Stadt.

06.11.2020

Geothermie - Grundlage

Um das RAIQA mit Geothermie aus dem Rechenzentrum versorgen zu können, werden in der Adamgasse Leitungen verlegt. Dadurch wird die Grundlage für ein nachhaltiges Energiekonzept im neuen Gebäude geschaffen.

23.10.2020

Abriss Stöckelgebäude

Nach zwei Monaten Abrissarbeiten gibt es das alte RLB-Stöcklgebäude nun nicht mehr.

17.08.2020

Umzug Mitarbeiter:innen

Knapp 320 Mitarbeiter:innen der RLB Tirol übersiedeln in die Steinbockallee und können dort bereits erste Erfahrungen mit New Work sammeln.

09.07.2020

Präsentation Hotelpartner

Eine weitere Entscheidung wird getroffen: Mit dem Radisson RED Hotel wird ein gehobenes Lifestyle-Hotel in das RAIQA einziehen. Es wird ab 2023 von der Success Hotel Group betrieben werden.

Mehr dazu
14.02.2020

Umzug Schalterhalle

Die ehrwürdige Schalterhalle leert sich. Schalter, Beratung, Bankomat und Schließfächer sind ab 17. Feber 2019 im Ausweichquartier Bozner Platz 2 zu finden.

20.02.2020

Ausstellung Architekturwettbewerb

Die 15 Einreichungen der Teilnehmer:innen am Architekturwettbewerb werden der Bevölkerung in einer beeindruckenden Gesamtschau zugänglich gemacht.

15.02.2020

Präsentation Sieger Architekturwettbewerb

Im März 2019 gibt es zwei Finalist:innen: Pichler & Traupmann und Iris Reiter. Im Zuge einer weiteren Konkretisierung der beiden Projekte erhielt das Wiener Architekturbüro Pichler & Traupmann letztendlich den Zuschlag.

zum Siegerprojekt
02.02.2019

Architekturwettbewerb

15 regionale, nationale und internationale Architekturbüros nehmen am Architekturwettbewerb für die Neugestaltung des RAIQA teil. Eine elfköpfige Jury - bestehend aus Vertreter:innen der Stadt Innsbruck, der Architektenkammer und der Bank sowie Bauexpert:innen - trifft ihre Entscheidung nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren.

mehr dazu
07.12.2018

Da qommt was Neues - Pressekonferenz

Das Projekt RAIQA wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Neubau des Bankgebäudes geht mit einer innovativen Quartiersentwicklung einher. Ein europaweit einmaliges Sharing-Konzept schafft neuen Raum für Begegnungen und vereint die unterschiedlichsten Nutzungsbereiche unter einem Dach.

Mehr dazu